Hallo liebes Pusia-Team, hallo Doris,

 

wir haben gestern Ihren netten Brief bekommen, und uns richtig gefreut, am allermeisten Sabrina ( Nita ); sie hat das Leckerlie in Sekundenschnelle aufgefressen.

Nita hat sich ganz toll gemacht. Sie ist eine so liebe und außergewöhnliche Hündin. Ich kann es noch immer nicht begreifen, wie man so einen tollen Hund abgeben konnte.

Ich war mit ihr schon zweimal in der Schule; sie braucht immer tausend Hände, die sie streicheln. Da war die Schule der ideale Ort!

Ansonsten ist sie ganz ein Malamut, sie frisst für ihr Leben gerne, sie jagt unsere Hühner und sie kann den ganzen Tag mit den Huskyrüden toben. Abends kuschelt sie dann ganz ausgiebig

mit uns. Am besten finde ich noch ihr Heulen, dabei schüttelt sie immer den Kopf, als hätte sie Schüttelfrost. Und ihre Bewegungen sind sagenhaft, sie macht vieles ganz elegant im Zeitlupentempo.

Trotz ihrer Größe, ist sie sehr vorsichtig, wenn sie zum Beispiel die Pfote gibt, oder wenn Kinder da sind. Außer beim Fressen, da kennt sie keine Gnade, wenn man ihr nicht sagt, sie soll langsam sein, dann frisst sie einem fast die Finger ab.

Also, ich kann es nicht oft genug sagen, Nita ist eine Bereicherung für uns, und ich möchte keinen Tag mehr ohne diesen tollen Hund sein.


Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr, mit ganz vielen Vermittlungen, wünscht Ihnen

Familie Straub und besonders Nita


 

 

 

Liebe Freunde vom Tierschutzhof,
Im Namen unserer Emma (früher Rodesja) ganz herzlichen Dank für die lieben Weihnachtsgrüsse und das leckere Geschenk, die heute bei uns angekommen sind. Wir haben uns sehr gefreut, und es steht stark zu befürchten, dass das Geschenk den Heiligabend nicht erleben wird.
Gerne geben wir euch ein paar Neuigkeiten von unserem Liebling, die jetzt zu Weihnachten genau neun Monate bei uns sein wird. Um es kurz zu sagen: Emma ist das beste was uns auf vier Pfoten passieren konnte. Sie ist so lieb und schmusig, dabei immer fröhlich  und lebenslustig - für meine Schwester, die letztes Jahr mit Depressionen zu kämpfen hatte, war sie tatsächlich ein Lebensretter. Und wie dankt sie es! Emma ist immer bestrebt, uns zum lachen zu bringen, und wenn sie nichts findet, dann kommt sie einfach und will schmusen, und wer kann diesen liebenden Augen widerstehen?
Die Stadt und die Umgebung hat sie schnell erkundet, und je nach Wetterlage können die Spaziergänge kaum lang genug sein. Aber - SpazierenGEHEN??? Nein, das ist nichts für unsere Emma, es muss schon SpazierenRENNEN sein. Dauerlauf bitte, sonst macht es keinen Spass. Und dann Vollbremsung, um eine interessante Nachricht zu lesen oder selbst eine zu hinterlassen. Die ersten Wochen war sie noch etwas ängstlich, aber mittlerweile können wir viele Wege ganz ohne Leine gehen, so hat Emma extra viel Spass, und sie gehorcht auf ein einzelnes Wort, das ist einfach toll!! Und Freunde hat sie auch schnell gefunden, denen sie immer wieder gerne begegnet.
Damit Emma auch immer wieder mal total Hund sein kann, geht sie einen Tag pro Woche in die Hunde-Tagesstätte. Eine wunderbare Sache, da hat sie auch viel gelernt und sie geht wirklich gerne hin. Und als wir im Herbst 10 Tage in Urlaub waren, da wussten wir sie dort bestens versorgt (www.emmys-huta.de).
Man könnte noch soooo viel schreiben, aber auch Bilder können viel erzählen, darum anbei ein paar der schönsten Schnappschüsse. Wir sind sehr gespannt, wie sie Schnee findet, auch wenn hier in der Stadt meist nicht viel ist. Aber wir fahren ja auch öfter mal raus mit ihr....
 
Nochmal vielen Dank, Alles Gute für eure Arbeit und weiter viel Erfolg und Glück mit vielen Pfoten
Elisabeth Hornig
Andrea Ehler


 

 

Hallo liebes Team vom Tierschutzhof Pusia,

ich möchte mich ganz herzlich über Euren lieben Weihnachtsgruß bedanken und wünsche Euch und den Pusiahunden, zu denen ich ja auch einmal gehört habe, ebenfalls ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2014. Ich habe hier in Bad Wildungen-Braunau ein liebes Herrchen und Frauchen gefunden und habe ein himmlisches Zuhause. Herrchen und Frauchen haben jede Menge Zeit für mich für lange Spaziergänge in Feld und Flur, wo auch regelmäßig kein Leinenzwang für mich besteht und ich mich austoben kann. Auch habe ich schon etliche Tage mit meinem Herrchen eine Hundeschule besucht, wo wir Beide viel gelernt haben über den Umgang mit mir. Als Dank dafür, daß ich so ein schönes Zuhause gefunden habe, habe ich mein Herrchen gebeten, den Pusiahunden eine kleine Spende zukommen zu lassen. Zum Schluß soll ich Euch auch im Namen von meinem Herrchen und Frauchen ein schönes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das vor uns liegende neue Jahr wünschen.

 

Liebe Grüße von Marcelek (jetzt "Paul")


 

 

Hallo,

vielen Dank für die Weihnachtsgrüsse. Unsere Tochter hat Bass in Leo
umbenannt.Leo hat sich gut eingelebt und spielt gerne mit unserer Tochter und
mit anderen Hunden.

mfg
Fam.Andres

Bass