Gestern war ein ziemlich schweren Tag. Morgen sind wir mit der Mama von unseren Welpen zum TA gefahren um die zur kastrieren. Dabei war auch Opa Arthur, Opa Lesio und Opa Killerek. Bei Arthur ist der Blutzucker noch gemessen worden. Es waren 207 ml/dl.Opa Killerek hat eine gebrochene Kralle, die musste behandelt werden und Opa Lesio hat die Krallen geschnitten bekommen, da ich alleine schaffe es nicht, da Opa Lesio sich immer sehr stark dagegen wehrt. Die kleine Mama haben wir in der Tierklinik gelassen, Opa Lesio und Opa Killerek wieder zurück zum Pusia, da es zur heiss war um die beide in den Auto lassen bis zu Ende der Kastration. Insulin Opa Arthur gespritzt. Dann wieder die Hündin abgeholt. Die versorgt, wieder Opa Arthur eingepackt und in andere TA Klinik gefahren um das großes Blutbild zur machen. Da leider aber um 10 Uhr Opa Arthur, vor den spritzen von Insulin gegesen hat, könnte das Blutbild nicht gemacht werden, also heute noch mal nach Starogard zur dem Labor. Armer Arthur hat sich so gestresst, das sein Zucker wieder auf 400 gestiegen ist. Na ja, vll. wird es heute weniger Stress. Das Blutzucker zur messen muss nur mit Maulkorb gemacht werden, da er beisst um sich rum. Der arme Opa Arthur. Er hat jetzt nicht leicht.
Liebe Leute!! Wir suchen dringend liebe Patentanten für Opa Arthur. Wer kann sich vorstellen, als Gute Seele den armen Opa Arthur und uns mit eine kleine, monatliche Patenschaft zur untersützen ?? Das wird fantastisch. Bitte. Schon jetzt nur die Spritkosten in die TA Kliniken springen alle Rahmen. Ich würde auch langsam Müde. Ein Kampf mit den Windmühlen.
Und hier Bilder von unsere Mama wahrend der Kastration:


 


Heute was es ein Kampf mit den Messgerät. Leider funktioniert es nicht mit dem. Ist schon glaube ich kaputt gegangen, da der Lanzett schiebt sich nicht raus. Arthur würde wirklich gequällt und leider kein Tropfen Blut. ich würde ja noch verückt. Der wird mich doch hassen. Insulin habe ich aber gespritzt, 5 mg. Und Arthur hat auch eine ganze Schüssel von den Diätfutter gegessen. Hat wirklich Hunger der kleiner gehabt. Jetzt bekommt er täglich um 10 Uhr 30 seine Insulin.

Morgen ganz früh wird die kleine Mama von unseren tapferen Welpen kastriert, da nehmen wir auch gleich Arthur mit um ihm das Blutzucker zur messen und vielleicht bekomme ich irgendwo einen neuen Gerät für die Lanzetten. Ich hoffe es, sonst weiss ich nicht, wie soll ich den Blutzucker messen ? traurig


 

 

Ich kann nicht bleiben...

Ich kann nicht bleiben, ich muss nun gehn...
der Regenbogen ruft mit den schönsten Farben
Aber immer, wenn es regnet und die Sonne scheint,
bin ich bei Dir und leuchte nur für Dich.

Denk immer daran, Du hast mich nicht verloren
ich bin Dir den Weg nur vorausgegangen...
Der Tag wird kommen, an dem wir uns wiedersehn...
der Tag, an dem wir zusammen am Himmel wandeln.

Autor unbekannt

Lapi war schon eine ältere Hündin von ca 15 Jahre. Aber die letzten drei Jahren hat sie bei ihre liebevolle Familie verbracht, wo sie ein wunderschönes Leben geführt hat. Lapi hat Bauschpeicheldrüssen Krebs gehabt und ist am 15 April in Armen von seine liebe Mama ruhig, ohne Schmerzen - eingeschlafen.Wenigsten die letzten Jahren ihres Leben war sie glücklich.

RIP Lapi

 

Opa Arthur hat doch Diabetes. Gestern ist er plötzlich blind geworden. War sehr niedergeschlagen, apatisch. Heute Vormittag ( Gott sein Dank) war eine Tierklinik ab 10 bis 11 Uhr offen und da sind wir gleich dort gefahren. Mein Verdacht auf Diabetes hat sich bestätigt. Es war sehr hohen Blutzuckerwert ( 535ml / dl). Normal bis ca 120 ml/dl. Also gleich Insulin Spritze. In Apotheke haben wir gleich ein Zuckermessgerät gekauft. Nach der Insulin Spritze gehts ihm besser. Leider die Blindheit kann man nicht mit Medikamenten behandeln, also nach den sein Zustand sich wieder eingermassen stabilisiert ( kann ein Monat dauern) möchte ich Opa Arthur operieren. Es ist der Graue Star. Heute Abend nach dem Essen mit spezial Diätfutter habe ich das erste Mal mich durchgekämpft mit den Zuckemessung. Die Werte sind wieder fast normal ( 167ml/dl). Morgen um 10 Uhr bekommt er wieder sein Futter und dann nach dem Essen, wieder eine Insulin Spritze. Opa Arthur muss jetzt täglich bis sein Lebensende Insulin gespritzt bekommen, täglich Blutzucker gemessen, nur spezial Diätfutter für Diabetiker, und einen sehr regelmässigen Tagesablauf um jeden Stress zur vermeiden. Der TA in der Tierklinik hat Diabetes der " schleichende Tod" genannt, da oft leider, wie bei Arthur , keine Sympthome sichtbar sind und dann plötzlich knallt zB. mit Blindheit.
Und da muss ich leider wieder auf Betteln Tour gehen und Euch liebe Freunde um Unterstützung zur bitten. Wir brauchen das Diätfutter für Arthur, das leider sogar hier in Polen sehr teuer ist. Für 1,5 kg Sack Futter ( von Canin Royal für Diabetiker) habe ich 67,- PLN ( zl) bezahlt das sind ca 17,-€. Vielleicht kann uns jemand so ein Futter spenden ?? Arthur und wir würden Euch unseren ganzen Leben dankbar. Und dann brauchen wir noch einen gescheiten Zuckermeßgerät. Denn den, was ich heute auf die schnelle gekauft ( kein andere war da) ist nicht so gut, sehr kompliziert, in Deutschland bekomme ich keine Messstreifen für ihm und es müssen den zwei Leute bedienen. ich wohne doch aber in Reitwein allen. Ein besseren hat mir den TA empfohlen, ist von Firma Bayer und heisst CONTOUR® NEXT. Vll kann jemand helfen ?? Ich bin heute nicht gerade in Osterstimmung, da Opa Arthur tut meine Seele und meinen Herz sehr leid. Vielen lieben Dank
Ich habe hier Bilder von den Diätfutter und den Messgerät.

Ostersonntag. Das traditionelles Ostersonntag Frühstück in Pusia.In der Mitte natürlich unseren gesegnetes Osterkörbchen. Verschiedene Salaten, Bigos, Fisch in verschiedenen Variationen, Zurek, Wurstplatte, Eier mit Mayoneise, Kuchen uvm. Und nach dem reichhaltigen Frühstück haben wir dann Eure, liebe Freunde, bunte " Ostereier" ausgepackt. Es war ein wunderbares Gefühl für unsere Tierpfleger und den kleinen Peterle. Bilder kommen noch gleich. Und heute am Ostermontag, nach dem wir die Hunde und Opa Arthur versorgen, gehen wir an unsere Pusiahunde Eure, liebe Freunde, bunte " Ostereier" zur verteilen. Bilder kommen natürlich dann auch.

Jetzt Bilder von den tollen Ostergeschenken, die durch Euch liebe Freunde, der Osterhase unseren lieben Tierpfleger und den kleinen Peterle gebracht hat. Und gleich geht der Osterhase weiter zur unseren Pusiahunden


 

Hurra!! Wir fahren zum Pusia. Das Wetter ist wunderbar. Und es grünt so grün zwinkernd

Pusiahunde, Reitweinhunde - unsere Hunde! Der Hof in Pusia ist groß genug für viele, viele Hunde.

Und noch ein paar Impresionen von heutigen Tag auf dem Hof- Hunde, Hunde, wo das Auge reicht.

Und hier die neueste Bilder von heute.Unsere Welpen - die kleine, tapfere Krieger. Die kleine sind nicht zur bändigen. richtige "rohe Diamanten". Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie viel Energie in den kleinen steckt. Eine Sekunde sitzen - nein, fast unmöglich. Um ein paar gescheite Bilder zur bekommen, habe ich fast 100 Bilder geschossen. Und entweder eine Pfote, oder ein Stück Schwänzlein erwischt. Die sind so süß, da kann ich die nur knuddeln . Hier ein paar Bilder auf der Terasse ( den Auslauf). Die brauchen jetzt liebe Pflegefamilien. So, das sie in liebevolen Familien aufwachsen können und die Kindheit geniessen sollen.

Auch die Mama ist eine ganz liebe. Die ist schon nicht mit den kleinen nur schon qb heute in großen Hausrudel um am Dienstag wird sie kastriert. Ist wirklich eine ganz liebe und menschenbezogene, kleine Maus n( ca 35 cm) und sucht dringend eine liebevolle Pflegefamilie.

In Polen ist es eine Tradition, das am Ostersamstag würden kleine Körbchen schön geschmuckt, darin kommen bunt gemalte Eier, ein Osterlämchen oder Osterhase ( aus Kuchen, oder Zucker), Brot, Salz, Stück Wurst, und ein Osterkuchen. Und mit so einen geschmuckten Körbchen geht man in der Kirche um die Körbchen mit den Inhalt würden dann gesegnet. Am Ostersonntag kommen dann die gesegnete Lebensmittel auf dem Ostertisch. Das soll erinnern an die Gottes Gaben. Und das war unseren Osterkörbchern. Osterkörbchen von Pusia.



Die Körbchen würden dann alle vor dem Altar in der Kirche aufgestellt. Der Pfarer segnet es und wünscht allem Frohe Ostern. In jeder Kirche ist auch schön geschmuckt, ein Christi Grab ausgestellt . Ich finde die Traditionen sehr schön und das trotz meine oft negative Einstellung zur Kirche, als Institution, Das war auch für mich wieder ein schönes Erlebnis unseren Pusiakörbchen zur segnen lassen. Pusia braucht auch Gotteshilfe.

Ich habe in Reitwein von einen lieben, aber unbekannten Spender- 6 Säcke a 20 kg von My Friend bekommen. Leider war kein Lieferschein dabei, so, das ich mich leider nicht bedanken kann. Und das Timeing mit der Lieferung war einfach perfeckt- Da ich das Futter genau 30 min vor meine Abreise nach Pusia bekommen habe,
Vielen lieben Dank und bitte sich melden, wer uns so reichlich beschenkt hat.

19042014 026

Und auch in Pusia haben wir zwei tolle Pakete bekommen. In einem waren Leckerlies, Katzen Spielzeug, Katzenfutter. Vielen lieben Dank an den auch leider unbekannten Spender In den zweiten Paket waren Floh Spots, Katzenspielzeug, eine Zeckenzange und 24 Dosenfutter- Vielen herzlichen Dank auch an den leider unbekannten Spender. Bitte melden Sie sich liebe Spender, so, das wir uns persönlich bedanken können- Danke.

Und leider eine schlechte Nachricht haben wir auch. Trotz Ostern muss ich heute eine Tierklinik finden, wo ich mit Opa Arthur fahren kann, da er von einen Tag auf anderen erblindet ist. Ich befüchrte Diabetes. Wenn ich schon was näheres wissen würde, teile ich Euch das liebe Freunde. Momentan bin ich deswegen in nicht der beste Verfassung.