Hund der Woche
V. ist eine geprüfte Organisation (gültig ab 1.August 2014) mit Erlaubnis nach § 11 Abs.1 Nr.5 des Tierschutzgesetzes durch das Veterinäramt Seelow.
WICHTIG !!!!
Registrieren Sie Ihren Hund bei TASSO
hier klicken
Unsere Spendenkonto:
Tierschutzhof-.Pusia
IBAN DE13170550501101474250,
BIC Code: WELADED1LOS,
Sparkasse Oder-Spree
Bitte unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit mit einer Spende über PayPal.
Dienstag den 31.03.2015
Was heißt Sterben?
Ich stehe an einem Ufer. Ein Boot segelt in der Morgenbrise und steuert aufs offene Meer. Es ist ein herrlicher Anblick und ich stehe da und sehe ihm nach, bis es zuletzt am Horizont verschwindet und jemand neben mir sagt: "Jetzt ist es nicht mehr da." - Nicht da? Wo dann? Nicht da für meine Augen, das ist alles. Die Ferne, das Nicht-da-sein sind auf meiner, nicht auf seiner Seite.
Und gerade in dem Moment, da hier, neben mir, einer sagt "Jetzt ist er nicht mehr da", gibt es andere, die ihn kommen sehen und andere Stimmen rufen freudig aus: "Da ist er!"
Und das heißt Sterben!
Autor leider unbekannt
Liebe Freunde unseres Tierschutzhofes Puisa. Hier möchte ich Euch noch ein paar süße Bilder von den letzten Besuch in Pusia von der liebe Na Dia und ihren Mann Maik Richter zeigen. Und mich noch mal herzlich für den Besuch bedanken. Auch bedanke ich mich bei Nadia und Maik ganz privat für den zauberhaften Schutzengel und die schöne Bilder, die ich auch privat von Euch per Post bekommen habe. Lieben, lieben Dank . Das hat mich sehr gefreut.
Und unsern neuen Zugang in Pusia. Die ängstliche, scheue und dazu trächtige Bella. Bella haben wir vor kurzem bei der uns schon einschlägig bekannten, psychisch kranken Frau beschlagnahmt. Vor nicht so lange Zeit haben wir von dort eine ganze Hundefamilie rausgeholt, die in miserablen Zustand waren. Jetzt schon wieder. Nach dem Besuch beim dem TA, hat sich rausgestellt, das Bella trächtig ist und es schon zur spät für eine Kastration ist, da die Hälfte der Trächtigkeit schon um ist. Und ich könnte irgendwie es niemals moralisch das verantworten, Welpen, die schon in den Bauch der Mutterhündin schon leben- ausraümen. Und deswegen haben wir beschlossen, keine Abtreibung durchzuführen und warscheinlich Ende April kommen die Welpen dann auf die Welt. Bella lässt sich noch sehr ungerne anfassen, knurrt und ist noch sehr ängstlich. Ist eine ziemlich kleine Hündin. Jetzt ist Bella schon entwurmt, geimpft, entfloht und wird grade aufgepäppelt.
Freitag den 27.03.2015
Heute war wieder angesagt ein größeren Besuch beim TA. Der ältere Jacek hat sehr starken Hunsten und baut ziemlich ab. Es hat sich rausgestellt, das Gott sei Dank die Bronchie und Lungen fei sind, aber starke Hals Entzündung. Hat Antibiotika bekommen und morgen wieder zur Kontrolle. Jacek hat in seinen jungen Jahren ein Autounfall, damals wae sein Becken und seine Hinterbeine gebrochen, sind schief gewachsen, aber laut damalige TA Ausage, war es keine Nötwendigkeit es zur operieren. Jetzt aber geben, da Jacek schon ältere Herr ist, die Hinterbeine nach und das Gewicht von Jacek verlagert sich immer mehr auf die Vorderbeine, die dann überfordert sind. Ist nicht so toll und eigentlich nichts zu machen. Mal sehen, was morgen noch den TA sagt. Auch unsere Faulenzer war mit. Die letzte Schwellung, die eigentlich schon angeklungen war, ist wieder da und Faulenzer hat sich die stark gekratzt, das die igm warschenlich sehr stört. Morgen wird noch mal nachgeschaut, ob es nicht dann ein Tumor in der Umgebung von Hals ist. Und dann müssen wir entscheiden, was mit Faulenzer passiert. Wenn es was bösartiges ist, da leider werden wir warscienlich ihm über die RBB bringen, da es kein Sinn ist, das der Hund sich quält. Timo gehts gut und noch ein paar Tagen und sind seine Verbände weg und Fillemon Gott sei Dank gehts auch immer besser.
Leider kann ich heute keine Bilder einstellen, da unsere Computer in Pusia hat sich verabschiedet. Basia versucht ihr altes Laptop zum Leben zur erwecken und wenn es klappt, kommen neue Bilder von Jacek bei dem TA.
Sonntag, den 22.03.2015
Unseren lieben Besuch ist wieder zurück von Pusia und so schreib Na Dia über ihre Reise zum Pusia:
....Ein kleiner Reisebericht vom Wochenende im Tierschutzhof Pusia, das "Projekt" von unserer lieben Doris Konarski.
Als ich 2011 ehrenamtlich in einem Tierheim nahe München tätig war, hörte ich zum ersten Mal von den Hunde von Tierschutzhof Pusia und fühlte mich sofort mit dieser Organisation verbunden.
Ich kannte weder Doris, noch den Hof, aber hatte einfach beschlossen meinem Herzen zu folgen,zu vertrauen und zu helfen u.a. mit einer Patenschaft.
Dieses Wochenende wurde ich dafür mit tollen Eindrücken und herzerwärmenden Erlebnissen belohnt.
Ich zeige euch hiermit Bilder von der Ankunft bei Doris zuhause in Reitwein, die mit ihren zwölf Hundefreunden zusammen wohnt und diese einfach rührend umsorgt.
Weiter seht ihr die Ankunft im Tierschutzhof Pusia bei Basia, Staczek und Team.
Dort haben wir unsere gesammelten Spenden abgegeben. Wir wollen uns bei allen Spendern nochmals herzlich bedanken.
Wir wurden in den kompletten Versorgungsprozess in Pusia eingewiesen und durften aktiv mithelfen die lieben Hundefreunde zu versorgen. Es war unglaublich schön wie Staczek als Freund dieser Tiere agiert und diese teils aus unglaublich grauenhaften Herkünften stammenden Lebewesen (ausgesetzt, verletzt oder einfach krank dort abgegeben) beim Eingewöhnungsprozess unterstützt wieder im normalen Leben teilzuhaben.
Ihr werdet Bilder mit teilweise für deutsche Verhältnisse "kalten Zuständen" sehen .
Um das richtig zu erkennen muss man einen Besuch in Pusia erlebt haben. Jeden Morgen wird dort gefüttert, geputzt und umsorgt. Stacezk ist stets darum bemüht Hunde aus "Zwingern-Wohnungen" in die Freiheit (80% der Hunde leben dort auf einem riesengroßen grünen Gelände im Freien) zu integrieren.
Viele sind so von ihren Erlebnissen geprägt, dass es aber eine zeitlang brauchen wird, da manche Hunde auch vor sich selbst geschützt werden müssen
Einige von euch werden jetzt sagen:
"Lieber erstmal vor der Haustüre helfen anstatt nach Polen zu reisen!"
Aber schließt das eine das andere aus?
Ich bin froh, einfach seit Jahren hier auf mein Herz gehört zu haben und wurde dafür sehr belohnt.
Doris und Team leisten großartiges dort und wir bitten euch dieses tolle Projekt zu unterstützen.
www.tierschutzhof-pusia.de
Dringend gebraucht wird IMMER Trockenfutter. Die blaue Tonnen unten im Bild reicht für 1-2 Tage. Es sind 124 Hunde. Alle Spenden kommen an. Wir haben alle gesehen.
Doris braucht dringend auch Hundehütten.
Vielleicht wäre hier für euch der erste Schritt zu helfen?
Mit diesen Eindrücken raten wir euch immer eurem Herzen zu folgen und niemals auf die Masse zu hören die euch sagt: "Die Spenden kommen eh nicht an usw.".
Sondern euch zu überzeugen.
Danke an meinen Mann Maik Richter, ohne den diese Reise nicht möglich gewesen wäre ...
Unser Schmerz ist groß, die Tierschutzwelt hat eine großartige Tierschützerin verloren:-(
Mobbing und Neid - im Tierschutz - deswegen - hat sie sich das Leben genommen
R.I.P. Mariam Wagner !!!
Du bist nicht da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.
Samstag den 21.03.2015
Und unseren lieben Besuch ist auf dem Weg zum Pusia. Vollbepackt mit Sachspenden und die Gelegenheit habe ich es ausgenutzt und dazu noch den Großteil bis jetzt angekommenen Eure liebe Osterbasarspenden dazugelegt, die Basia am Dienstag auf den Osterbasar nehmen kann. Es war wirklich schön mit den beiden lieben Menschen und ich hoffe, das Na Dia und Maik Richter mich und meine " geriatrische Abtlg"bald wieder hier in Reitwein besuchen. Danke für die tolle Zeit